Autor: Gerd
-
Flüchtlingsrat sagt Nein zur Bezahlkarte für Geflüchtete
Für noch mehr Bürokratie sorgend, diskriminierend, integrationsfeindlich und evtl. sogar verfassungswidrig, so beurteilt der Flüchtlingsrat die jetzt beschlossene Rahmenvereinbarung zur bundesweiten Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Bundestag auf Initiative der Ampelfraktionen. „Wir sind uns mit allen Migrationsexper*tinnen einig darin, dass diese neuerliche Ausgrenzungsmaßnahme nicht einen bedrängten und verzweifelten Menschen aus den Fluchtländern davon abhalten…
-
„Menschenrechte nur noch auf dem Papier“
– Rechtspopulismus und Migrationspolitik – Über 130 Personen kamen am 15.04.2024 zu unserer Diskussion Veranstaltung „Menschenrechte nur noch auf dem Papier?!“ mit Clara Bünger (MdB Die Linke), Erik Marquardt (MdEP, Die Grünen) und Jan DierenDieren (MdB SPD). Leidenschaftlich, klar, aber auch offen und ehrlich waren die Statements der Referent*innen. Auch die Beiträge aus dem Plenum…
-
Flüchtlingsrat mit einer Gruppe Geflüchteter zu Besuch im Landtag
Am 10.04. besuchten Geflüchtete mit Mitgliedern des Flüchtlingsrates auf Einladung der Landtagsabgeordneten Meral Thoms den Landtag in Düsseldorf. Neben Informationen zu den Aufgaben und den Kompetenzen eines Landesparlamentes sowie der Architektur des Landtagsgebäudes stand vor allem ein einstündiges Gespräch mit Meral Thoms im Fraktionssaal der Grünen im Mittelpunkt dieser Infoveranstaltung.
-
Verabschiedung von Emilia Kupferschmidt im Rahmen ihrer letzten Mitgliederversammlung
Am 21. März 2024 wurde Emilia Kupferschmidt, das Mitglied des Vereins-Beirates herzlich verabschiedet – auf dem Foto links (Klick auf die Überschrift).
-
Pressemitteilung des Flüchtlingsrates Krefeld e.V.
Heimatpreis 2023: Flüchtlingsrat ist dritter Preisträger. Preisgeld soll an Seenotrettung gehen.
-
Pressemitteilung des Flüchtlingsrates Krefeld e.V.
Flüchtlingsrat begrüßt das Unterbringungskonzept der Stadt Krefeld für Geflüchtete. Dauerproblem bleiben die weiterhin unzumutbaren Wartezeiten in der Ausländerbehörde.