Freitag, 19.02. 17.00 Uhr – Vor dem Hauptbahnhof Gedenken und Kundgebung: Wider das Vergessen! 1 Jahr nach den rassistischen Morden in Hanau! Veranstalter: DIDF, Seebrücke, Grüne Jugend, Linke, Bündnis für Toleranz und Demokratie
Was wir machen
Ich will helfen
Seit der Gründung im Jahr 1995 hat sich der Flüchtlingsrat Krefeld immer wieder dafür stark gemacht, das Leben der Menschen, die neu in unserer Stadt sind, zu verbessern.
Besonders derzeit wird deutlich, wie wichtig dabei die Mitarbeit von Ehrenamtlern ist.
Demnach suchen wir stetig Helfer, um unsere Arbeit auszuweiten und zu verbessern. Sie wollen helfen? Vieles ist möglich! Hier ein kurzer Überblick.
Beratung für Flüchtlinge
Der Flüchtlingsrat hat zwei Beratungsstellen:
Bleichpfad 15c
47799 Krefeld
Telefon: 02151-4123857
AKTUALITÄT: Wegen der Corona-Pandemie findet bis auf weiteres keine Betreuung vor Ort statt. Sobald dies wieder möglich ist, werden wir hier und im allgemeinen wieder darauf hinweisen. Wir bitten wegen der allg. Lage um Ihr Verständnis.
Sprechstunde: Wir sind per mail info@fluechtlingsrat-Krefeld.de und telefonisch erreichbar. Auch persönliche Vorsprachen sind nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 02151 4123857 unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen (Mund- und Nasenschutz!) wieder möglich!
Beraterin Frau Ilham Sittel-Essabik berät auch in arabischer, französischer und englischer Sprache
Spenden
Ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung unserer Arbeit sind Spenden.
Damit finanzieren wir die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen des Flüchtlingsrates Krefeld.
Deshalb bitten wir an dieser Stelle darum, dass Sie die Arbeit des Flüchtlingsrates Krefeld mit Ihrer Spende unterstützen.
Neueste Nachrichten

Bundesweiter Aktionstag: Menschenkette vor den Einkaufszentren an der Gutenbergstraße
Flüchtlingsratsmitglieder unterstützten Seebrücke – Aktion: Stoppt das Sterben an den EU-Außengrenzen – Aufnahme von Geflüchteten aus Bosnien und den Mittelmeerstaaten jetzt! Rund 150 Krefelder und Krefelderinnen – darunter viele Mitglieder des Flüchtlingsrates – haben am Samstag den 30.01. vor den Einkaufszentren an der Gutenbergstraße die Rettung und Aufnahme in Deutschland von Geflüchteten an der bosnischen […]

Menschenkette an der Gutenbergstraße KR
Mit Bildern und Plakaten wird auf die katastrophale Situation der geflüchteten Menschen in den Lagern in Bosnien und auf Lesbos aufmerksam gemacht. Bei minus 15 Grad, mit löchrigen Zeltplanen und kaum Essen oder Wasser kämpfen die Menschen an der bosnisch-kroatischen Grenze ums Überleben. Das Lager auf Lesbos steht komplett unter Wasser, es ist kalt, es […]