25 Jahre Flüchtlingsrat in Krefeld – (K)ein Grund zum Feiern!


In einer gut einstündigen Veranstaltung, die leider auch mit eingeschränkter Öffentlichkeit im Zeichen der Pandemie stand, beging der Flüchtlingsrat in Anwesenheit von Oberbürgermeister Frank Meyer am Sonntag, 27.09. im Kulturzentrum Südbahnhof sein Jubiläum. Die beiden Vorsitzenden Ute Richter und Christoph Bönders betonten in ihren Begrüßungsreden, dass in Krefeld insbesondere in den beiden vergangenen Jahren vieles für in Krefeld lebende Geflüchtete positiv verändert worden sei. Angesichts weltweit ansteigender Flüchtlingsschicksale und der bekannten Situation Geflüchteter auf den griechischen Inseln bestünde aber eigentlich kein Anlass zum Feiern. Mussie Mesghinna, langjähriger Leiter des Fachbereiches Migration der Caritas und selbst vor Jahrzehnten aus Eritrea Geflüchteter erinnerte in seinem Beitrag an Schicksale von Geflüchteten, die Krefeld zugewiesen wurden. Zudem zog er ein Resumee jahrzehntelanger Diskriminierung und Ausgrenzung von Geflüchteten und sog. „Gastarbeitern“ in Europa nach dem 2.Weltkrieg. Nach musikalischen Beiträgen des deutsch-tamilischen Duos Vanakkam betonte Oberbürgermeister Frank Meyer in seinem Grußwort die Notwendigkeit und Bedeutung von ehrenamtlicher und nicht-städtischer Flüchtlingshilfe für das gute Zusammenleben in der Stadt Krefeld. Er überreichte Ute Richter ein Präsent „25 Jahre Flüchtlingsrat Krefeld“ mit Gravur des Jubiläumstages. Im letzten Wortbeitrag erläuterten Anja Jansen vom Werkhaus, Margret Schilling, Gründungsmitglied des Flüchtlingsrates und der Künstler Waleed Ibrahim die Projekte und Ausstellungen „Raumkunst“ sowie die von amnesty international entwickelte Ausstellung „Menschen auf der Flucht“. Zudem seien 5 Ausstellungstafeln mit Fotos und Infos zu“25 Jahre Tätigkeit des Flüchtlingsrates in Krefeld“ erarbeitet worden. Sie warben für Besichtigung der beiden Ausstellungen sowie für die von Geflüchteten im Raumkunst-Projekt entwickelten Kunstobjekte. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden alle anwesenden Gründungsmitglieder mit großem Applaus auf die Bühne des Werkhauses gebeten. Der Flüchtlingsrat Krefeld dankt dem Kooperationspartner Werkhaus e.V., den Künstlern Walled Ibrahim und dem Duo Vanakkam sowie „Seebrücke Krefeld“ (mit Infostand am Eingang) für die erfolgreiche Realisierung unserer Jubiläumsveranstaltung in schwierigen Zeiten.

Video