Internationale Wochen gegen Rassismus Gesicht zeigen – Stimme erheben! Flüchtlingsrat und Seebrücke bitten um aktive Teilnahme am Marsch der Vielfalt am Sa. 21. März 12.00 Uhr ab Hauptbahnhof KR
Besonderer Weihnachtsmarkt an der Alten Kirche
Am 7. Dezember findet der Besondere Weihnachtsmarkt am Platz an der Alten Kirche statt. Der Flüchtlingsrat ist mit Infoständen vom „Team Cafe Sarah“ und der Arbeitsgemeinschaft „Seebrücke“ dabei!
Veranstaltung 16.Mai 19 Uhr
Informationen, Austausch und Gespräche
über die Rettung von geflüchteten Menschen im Mittelmeer und gegen die Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung
am 16. Mai von 19 – 21 Uhr im Südbahnhof, Saumstr. 9, Krefeld
Gezeigt wird der Dokumentationsfilm, Souraya Leila Issaka (ca. 9 Minuten)
Souraya wurde am 21.06.2018 durch die Crew des Rettungsschiffs LIFELINE gerettet. Anschließend durfte das Schiff mehrere Tage nicht in einen sicheren Hafen einfahren, bis es schließlich am 27.06.2018 in Malta anlandete
In Krefeld lebende Frauen berichten über ihre Fluchterlebnisse.
Cristian Totti (Aktivist aus Wuppertal) berichtet von seinen Erfahrungen, bei seinen Einsätzen auf Schiffen von Sea Watch vor der libyschen Küste
Johannes Gaevert (Jugend Rettet e.V.) schildert die aktuelle Situation an den Außengrenzen Europas und nimmt eine politische Einschätzung vor.
Musikalische Begleitung:
Jürgen Haus (E-Bass)
Devakuruparan Shanmugalingam (Tablas)
Gerd Rieger (Saxophon)
Moderation: Martina Kuschel und Georg Meurer (Aktivist*in Seebrücke Krefeld)
Aktionsgruppe Seebrücke – Krefeld in Kooperation mit Südbahnhof Krefeld – Werkhaus e.V. und Büro für die Flüchtlingskoordination der Stadt Krefeld
Antrag zur Seenotrettung verabschiedet
Mehrheit im Krefelder Stadtrat verabschiedet Antrag zur Seenotrettung: Mit den Stimmen von SPD, Grüne ,Linke und einzelnen Ratsvertretern hat sich Krefeld in der Ratssitzung vom 14. März 2019 zum „Sicheren Hafen“ erklärt und damit der vor Monaten durch den Oberbürgermeister Frank Meyer gegenüber Frau Merkel in einem Brief zugesicherten zusätzlichen Aufnahme von im Mittelmeer geretteten geflüchteten Menschen Nachdruck verliehen.
Ratsantrag zur Seenotrettung
Ratsantrag zur Seenotrettung auf Initiative der „Aktionsgruppe Seebrücke Krefeld“: Am 14. März 2019 um 17:00 Uhr findet eine Ratssitzung der Stadt Krefeld im Seidenweberhaus statt.
Seebrücke: Brief an den Oberbürgermeister
Wir verurteilen sie zum Tode durch Ertrinken“, schreibt die Zeitung ‚La Republica‘ zu den jüngsten Unglücken, die keine Unglücke sind, weil sie nicht aus Versehen oder Zufall passieren, sondern geplanter Teil einer menschenverachtenden europäischen Politik sind.