Kategorie: Seebrücke
-
Demo gegen Neo-Nazis in Hüls 17.05. 14 Uhr Hülser Markt
Wir starten um 14 Uhr auf dem Hülser Markt. Ziehen anschließend laut und bunt ca.2,5 Km durch Hüls und planen ab 15:30 Uhr die Abschlusskundgebung wieder auf dem Marktplatz. Kurze, knappe Redebeiträge wieder in Form eines symbolischen Schulterschlusses. Wir planen gegen 16 Uhr die Aktion zu beenden. Wir bitten darum, keine Nationalfahnen und keine Parteifahnen…
-
Seebrücke bei der Demo gegen Rechts 22.02.2025
Zusammen mit 10.000 in KR ein lautes, buntes und kraftvolles Zeichen gegen Rechts gesetzt, was die CDU und FDP mit einschließt. Wir bleiben dran! Es gabe keine übliche Abschlusskundgebung sondern einen „Schulterschluss gegen Rechts“ auf der Bühne mit 8 kurzen Redeparts und einen acapella song. Hier einige Redebeiträge im Wortlaut: https://fluechtlingsrat-krefeld.de/wp-content/uploads/2025/02/rede-narin.pdf https://fluechtlingsrat-krefeld.de/wp-content/uploads/2025/02/Redepart-Seebruecke.pdf https://fluechtlingsrat-krefeld.de/wp-content/uploads/2025/02/Rede-22.02.15-Solidaritaetshaus-1.pdf https://fluechtlingsrat-krefeld.de/wp-content/uploads/2025/02/Redepart-Together.pdf https://fluechtlingsrat-krefeld.de/wp-content/uploads/2025/02/Redepart-Fluechtlingsrat.pdf
-
Unsere Stellungnhmen gegen die Einführung der Bezahlkarte
https://fluechtlingsrat-krefeld.de/wp-content/uploads/2024/12/SB-Schreiben-zur-bezahlkarte.pdf
-
29.11. Kundgebung Stoppt Femizide
Auf Einladung der Linksjugend beteiligten wir uns an der Kundgebung „Stopp Femizide“ auf dem KR- Neumarkt Über 30 Personen haben sich am Ende versammelt, um ein Zeichen zu setzen gegen Männergewalt gegen Frauen/FLINTA . In unserem Redebeitrag zitierten wir mehrere Passagen aus dem sehr lesenswerten Artikel von Katharina Körting aus dem Freitag „Gewalt gegen Frauen…
-
-
120 Personen beim Vortrag mit Maurice Höfgen
120 Personen kamen zu unserer Veranstaltung mit Maurice Höfgen, der über „Geld, Geiz und Rechtsruck“ referierte. Es macht Spaß, ihm zu zuhören, wenn er Potentiale progressiver Wirtschaftspolitik aufzeigt, aber auch wenn er die Gefahren von Sparpolitik und Schuldenbremse belegt. Im informellen Teil gab es noch regen Austausch unter den verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen. Das ist…