Mit persischer und arabischer Übersetzung
Veranstalter: Cafe-Sarah-Team des Flüchtlingsrates und Flüchtlingskoordination der Stadt Krefeld
Ehrenamtskongress NRW
Wir machen politische Flüchtlingsarbeit vor Ort
Veranstalter: Flüchtlingsrat NRW, 9.30 Uhr-17.00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Programm und Anmeldeadresse: Flyer_Ehrenamtskongress
Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates kennenlernen
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/Caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)
Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates kennenlernen
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/Caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)
Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates kennenlernen
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/Caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)
Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates kennenlernen
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/Caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)
Aufgaben und Aktivitäten kennenlernen
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)
Info-Treffpunkte :
Jeden 1. Dienstag (14.00-15.00 Uhr) im Monat
Hansa-Haus/ Caritasverband
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
Fachdienst für Integration und Migration
Ansprechpartnerinnen:
Milena Dreher-Curkovic/Ute Richter · Telefon 0157-87 61 64 39
Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates kennenlernen
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)
Info-Treffpunkte :
Jeden 1. Dienstag (14.00-15.00 Uhr) im Monat
Hansa-Haus/ Caritasverband
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
Fachdienst für Integration und Migration
Ansprechpartnerinnen:
Milena Dreher-Curkovic/Ute Richter · Telefon 0157-87 61 64 39
Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates kennenlernen
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)
Info-Treffpunkte :
Jeden 1. Dienstag (14.00-15.00 Uhr) im Monat
Hansa-Haus/ Caritasverband
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
Fachdienst für Integration und Migration
Ansprechpartnerinnen:
Milena Dreher-Curkovic/Ute Richter · Telefon 0157-87 61 64 39