Der Vorstand des Flüchtlingsrates Krefeld e.V. besteht seit der Wahl im April 2019 aus 9 Mitgliedern, die jeweils ein eigenes Amt ausführen.

Elisabeth Völlings
Vorsitzende
Schulleiterin i.R. – seit 2019
Mitglied der Aktionsgemeinschaft „Seebrücke Krefeld“ – seit 2018
Vorstandsmitglied des Flüchtlingsrates Krefeld, Beisitzerin – seit 2021
Vorsitzende – seit Oktober 2022
Bereits in meiner Zeit als Schulleiterin war ich – verstärkt seit 20215 – immer wieder mit den Sorgen und Nöten von Familien mit Flucht- und Migrationsgeschichte befasst und konnte mich im schulischen Rahmen für die betroffenen Menschen einsetzen.
Aus der Eskalation des Fluchtgeschehens auf dem Mittelmeer, mit der jährlich steigenden Zahl von Toten auf der Flucht, ergab sich 2018 mein Engagement mit der Seebrücke Krefeld. Wir setzen uns ein für sichere Fluchtwege und fordern einen menschenwürdigen, respektvollen Umgang mit Menschen auf der Flucht. Wir wenden uns gegen die tödliche Abschottungspolitik Europas und verlangen die Einhaltung der Menschenrechte!
Wir fordern die selbstverständliche Aufnahme der Menschen, die aus Ihren Heimatländern fliehen mussten – menschenwürdige Aufnahme in Europa, in Deutschland und natürlich auch hier in Krefeld.
Seebrücke wie auch der Flüchtlingsrat treten ein für eine Gesellschaft, in der die Menschenwürde aller geachtet und Geflüchteten der ihnen rechtlich verbriefte Schutz gewährt wird.
Gemeinsam setzen wir uns ein gegen Fremdenfeindlichkeit und Hass, für Demokratie und Toleranz und werben für eine Willkommenskultur in unserer Stadt.
Als neue Vorsitzende des Flüchtlingsrates ist es weiterhin mein Anliegen daran mitzuwirken, dass geflüchtete Menschen, die bei uns in Krefeld einen „Sicheren Hafen“ suchen, hier einen Ort finden, an dem sie nicht ausgegrenzt werden, an dem sie sich verlässlich sozial eingebunden fühlen, an dem sie mitgestalten können. Einen Ort, an dem sie ein neues Zuhause finden. Der Flüchtlingsrat war und ist Sprachrohr, Lobbyist, Unterstützer für alle Menschen, die ihre Flucht zu uns nach Krefeld geführt hat. Gemeinsam mit dem Vorstand und allen Mitgliedern des Vereins will ich mich dafür einsetzten, dass er bleibt was er ist, eine Institution für geflüchtete Menschen in unserer Stadt.

Tatjana Schremmer
2. Vorsitzende
Seit vielen Jahren begleiten mich nun Themen wie Flucht, Humanität und Menschenrechte. So war der Schritt zur Mitgliedschaft beim Flüchtlingsrat Krefeld und die aktive Beteiligung bei der Seebrücke Krefeld nur folgerichtig. Seit 2016 bin ich beruflich im Bereich Vormundschaften / Pflegschaften beschäftigt. Mein besonderes Augenmerk liegt hier bei der Begleitung von geflüchteten Minderjährigen, die ohne ihre Eltern in der Bundesrepublik angekommen sind. Zuvor habe ich bereits Erfahrungen in der Asylverfahrensberatung und im Beschwerdemanagement für Asylsuchende sammeln dürfen.
Nun freue ich mich, gemeinsam mit weiteren Powerfrauen, neuen Herausforderungen zu begegnen.

Ute Richter
Beisitzerin
Ute Richter setzt sich seit Schulzeiten bei amnesty internationnal für die Menschenrechte ein. In den letzten Jahren insbesondere in der Asylarbeit.
Sie ist Gründungsmitglied des Flüchtlingsrates und war über 20 Jahre die erste Vorsitzende des Vereines.

Christoph Bönders
Beisitzer im Vorstand
Christoph Bönders, pensionierter Hauptschullehrer und langjähriger stellv. Vorsitzender des Flüchtlingsrates kümmert sich jetzt als Beisitzer im Vorstand um die Informationen an die Mitglieder und die Spendenakquise. Zudem hält er Kontakt zu den lokalen Medien und vertritt den Flüchtlingsrat Krefeld bei der Dachorganisation aller FR-Räte in unserem Bundesland, dem Flüchtlingsrat NRW.
Simone Cordes
Schatzmeisterin, Mitarbeiterin bei der Caritas
Simone Cordes ist seit 2016 Mitglied im Flüchtlingsrat Krefeld und seit 2017 als Kassiererin/Schatzmeisterin im Vorstand tätig. Seit 2015 engagiert sie sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit.
Bei der Caritas arbeitet sie im Fachbereich für Integration und Migration in der Flüchtlingsberatung.
Angelika Kleinschmidt
Schriftführerin, ehem. Mitarbeiterin bei der Caritas (Flüchtlingsberatung)
Wenn auch nicht Gründungsmitglied, bin ich doch seit den Anfängen mit
dabei. Von 1995 bis 2020 war ich als Sozialarbeiterin in der Beratung
von Geflüchteten beim Caritasverband tätig. Ein weites Betätigungsfeld,
in dem ich viel lernen durfte, auch und nicht zuletzt von den
Ratsuchenden selbst. Die Aufgabe der Schriftführerin übernahm ich 2017.

Jürgen Schachschneider
Beisitzer
Jürgen Schachschneider ist in der Krefelder Aktionsgruppe Seebrücke aktiv, die sich engagiert
- gegen das Sterben im Mittelmeer,.
- gegen die Politik der Abschreckung und des Sterbens im Mittelmeer,.
- gegen die Behinderung und Kriminalisierung der freiwilligen Seenotrettung.
Die Bekämpfung dieser inhumanen Politik ist ihr Ziel.
Petra Kirch
Beisitzerin
Petra Kirch engagiert sich seit Herbst 2015 im Flüchtlingsrat und betreut dort u. a. das Angebot „Einfach nur Reden“. Sie ist ebenfalls Ansprechpartnerin für das Projekt FloT.
Emilia Kupferschmidt
Beisitzerin
Mein Name ist Emilia Kupferschmidt, von Haus aus Assessorin und seit 2017 in der Beratung für Geflüchtete beim Caritasverband Krefeld tätig. Seit 2021 leite ich dort den Fachdienst für Integration und Migration und seit der letzten Mitgliederversammlung 2021 bin ich Beisitzerin im Vorstand des Flüchtlingsrats Krefeld.