Ratsantrag zur Seenotrettung auf Initiative der „Aktionsgruppe Seebrücke Krefeld“: Am 14. März 2019 um 17:00 Uhr findet eine Ratssitzung der Stadt Krefeld im Seidenweberhaus statt.

Ratsantrag zur Seenotrettung auf Initiative der „Aktionsgruppe Seebrücke Krefeld“: Am 14. März 2019 um 17:00 Uhr findet eine Ratssitzung der Stadt Krefeld im Seidenweberhaus statt.
Gut besuchter Neujahrempfang mit zahlreichen Kooperationspartnern, Sponsoren und vielen Mitgliedern: Am Dienstag, 05.02. lud der Flüchtlingsrat nun zum dritten Mal zum Empfang in sein Domizil am Bleichpfad ein.
Viele Kooperationspartner, Vertreter/innen aus den Stadtratsfraktionen, der Sozial- und Migrationsverwaltung, Sponsoren, Mitglieder und andere ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte nutzten den Empfang zu Diskussion und Meinungsaustausch.
Gut besuchter Neujahrempfang mit zahlreichen Kooperationspartnern, Sponsoren und vielen Mitgliedern: Am Dienstag, 05.02. lud der Flüchtlingsrat nun zum dritten Mal zum Empfang in sein Domizil am Bleichpfad ein.
Viele Kooperationspartner, Vertreter/innen aus den Stadtratsfraktionen, der Sozial- und Migrationsverwaltung, Sponsoren, Mitglieder und andere ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte nutzten den Empfang zu Diskussion und Meinungsaustausch.
Wir verurteilen sie zum Tode durch Ertrinken“, schreibt die Zeitung ‚La Republica‘ zu den jüngsten Unglücken, die keine Unglücke sind, weil sie nicht aus Versehen oder Zufall passieren, sondern geplanter Teil einer menschenverachtenden europäischen Politik sind.
Das erste offene Treffen der Aktionsgruppe „Seebrücke –Krefeld“ findet am Donnerstag , 17.01.19 um 19 Uhr in den Räumen des Flüchtlingsrat statt.– Krefeld Bleichpfad 15c, 47799 Krefeld.
Samstag, 15.12.14.00 Uhr vor dem Rathaus (von der Leyen Platz): Wir sind viele, wir sind entschlossen, wir sind solidarisch! Der Flüchtlingsrat ruft alle zur aktiven Teilnahme auf!
Jeden Freitag, ab 15:00 Uhr, gibt es das offene Angebot „Einfach nur Reden“ für Geflüchtete/Zuwanderer in der Begegnungsstätte Flüchtlingsrat Krefeld e. V. Bleichpfad 15c.
Ein Interreligiöses Totengedenken für die auf der Flucht ums Leben gekommenen Flüchtlinge fand in Krefeld am Platz vor der Alten Kirche am 28. September 2018 statt.
Der Fachbereich heißt jetzt „Migration und Integration“, seit Beginn des Jahres hat eine neue Leitung ihr Amt angetreten, eine Reihe von bisher in Krefelds umstrittenster Behörde tätigen Mitarbeiter/innen „mit altem Geist“ haben die Ausländerbehörde verlassen.
Der Flüchtlingsrat feierte mit Kooperationspartnern, Sponsoren, Freunden und Mitgliedern
Appell an die Krefelder Bundestagsabgeordneten: Familiennachzug ermöglichen!