Der Fachbereich heißt jetzt „Migration und Integration“, seit Beginn des Jahres hat eine neue Leitung ihr Amt angetreten, eine Reihe von bisher in Krefelds umstrittenster Behörde tätigen Mitarbeiter/innen „mit altem Geist“ haben die Ausländerbehörde verlassen.
Fest: 2 Jahre Begegnungsstätte im Bleichpfadhochhaus
Der Flüchtlingsrat feierte mit Kooperationspartnern, Sponsoren, Freunden und Mitgliedern
Blaue Pässe mit Anspruch auf Familiennachzug werden immer seltener für Flüchtlinge
Appell an die Krefelder Bundestagsabgeordneten: Familiennachzug ermöglichen!
„Einfach nur Reden“ im deutschen Bergbaumuseum Bochum
Jeden Freitag, ab 15:00 Uhr, gibt es das offene Angebot „Einfach nur Reden“ für Geflüchtete/Zuwanderer in der Begegnungsstätte Flüchtlingsrat Krefeld e. V. Bleichpfad 15c. Wichtig ist es uns, die Angst vor dem Reden in einer „fremden Sprache“, in diesem Fall Deutsch, zu nehmen.

Unsere Familie wächst weiter zusammen – Von Jenny Latz
Ein Jahr ist es her, dass Ali seine Frau und seine drei Kinder endlich aus dem Irak nach Deutschland holen konnte. Damals ahnten wir nicht, was alles auf uns zukommen würde.
Cafe Sarah unter neuer Trägerschaft
Wir sind das Team Cafe Sarah : Der Flüchtlingsrat übernimmt ab sofort Trägerschaft über das Cafe Sarah, Treffpunkt für Flüchtlinge mittwochs 19.00-21.30 Uhr Bischof-Sträter-Haus, Corneliusstr.
Fest zum Tag des Flüchtlings
Der Flüchtlingsrat und Werkhaus e.V. laden Flüchtlinge, Paten und Ehrenamtler am Freitag, 29.09. (Tag des Flüchtlings) ab 19.00 Uhr zu einem Fest mit Essen, Trinken und live-Musik in den Südbahnhof ein.
Einladung zur Podiumsdiskussion
Rüstung – Flucht – Rassismus: Podiumsdiskussion mit Befragung am Montag, 11.09.17 19.00 Uhr im Südbahnhof Saumstrasse
Fest ohne Grenzen – Fest gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Kurz nach den Sommerferien gehört das Fest ohne Grenzen an der Corneliusstr. im Schatten der Josefskirche inzwischen zum festen Bestandteil der politischen Kultur in Krefeld.
11. Fest ohne Grenzen „Gemeinsam gegen Rassismus“
Bereits zum elften Male findet am Samstag, 02. September das Fest ohne Grenzen auf dem Corneliusplatz statt.