Termine nach Kategorien | Termine nach Datum |
-
Do17Mrz201619:00Bleichpfad 15 c (Bleichpfadhochhaus, Erdgeschoss)
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/Caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss) -
Di05Apr201614:00Hansa-Haus, Am Hauptbahnhof 2
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)Info-Treffpunkte :
Jeden 1. Dienstag (14.00-15.00 Uhr) im Monat
Hansa-Haus/ Caritasverband
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
Fachdienst für Integration und MigrationAnsprechpartnerinnen:
Milena Dreher-Curkovic/Ute Richter · Telefon 0157-87 61 64 39 -
Mi20Apr201619:00Bleichpfad 15 c (Bleichpfadhochhaus, Erdgeschoss)
Versammlung nur für die Mitglieder des Flüchtlingsrates
-
Do21Apr201619:00Bleichpfad 15 c (Bleichpfadhochhaus, Erdgeschoss)
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/Caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss) -
Di03Mai201614:00Hansa-Haus, Am Hauptbahnhof 2
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)Info-Treffpunkte :
Jeden 1. Dienstag (14.00-15.00 Uhr) im Monat
Hansa-Haus/ Caritasverband
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
Fachdienst für Integration und MigrationAnsprechpartnerinnen:
Milena Dreher-Curkovic/Ute Richter · Telefon 0157-87 61 64 39 -
Do19Mai201619:00Bleichpfad 15 c (Bleichpfadhochhaus, Erdgeschoss)
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/Caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss) -
Di07Jun201614:00Hansa-Haus, Am Hauptbahnhof 2
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss)Info-Treffpunkte :
Jeden 1. Dienstag (14.00-15.00 Uhr) im Monat
Hansa-Haus/ Caritasverband
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
Fachdienst für Integration und MigrationAnsprechpartnerinnen:
Milena Dreher-Curkovic/Ute Richter · Telefon 0157-87 61 64 39 -
Do16Jun201619:00Bleichpfad 15 c (Bleichpfadhochhaus, Erdgeschoss)
Möchten Sie die Aufgaben und Aktivitäten des Flüchtlingsrates in einem Informationsgespräch „unverbindlich“ kennenlernen?
Das können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 14.00-15.00 Uhr im Hansa-/Caritashaus und jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Flüchtlingsrates, Bleichpfad 15c (Bleichpfadhochhaus/Erdgeschoss) -
Do30Jun2016
-
Sa02Jul201615:00Firma estrela-Weine, Gatherhof
Firma estrela-Weine, Gatherhof lädt EhrenamtlerInnen in der
Flüchtlingshilfe zum Sommerfest ein (u.a. mit Volker Dieses) Kostenbeitrag: 10 Euro -
Mi06Jul201619:00Bleichpfad 15 c (Bleichpfadhochhaus, Erdgeschoss)
Versammlung nur für die Mitglieder des Flüchtlingsrates:
Thema: Info durch eine/n leitenden Mitarbeiter des Jobcenters Leistungsbezug für Flüchtlinge nach der Anerkennung -
Sa20Aug201616:00an der Alten Kirche
16.00 Uhr offizielle Eröffnung mit Redebeitrag von Ute Richter
-
Sa27Aug2016
-
Di27Sep201619:00Südbahnhof, Saumstrasse
Im Rahmen der Interkulturellen Woche
Dienstag, 27.09. 19.00 Uhr Südbahnhof, Saumstr.
Podiumsdiskussion mit Vertretern der im Stadtrat vertretenen Fraktionen
„Wie weiter in der Krefelder Flüchtlingspolitik ?“(Arbeitstitel) Moderation: Albert Koolen
Veranstalter: Flüchtlingsrat und das Bündnis für Demokratie und Toleranz -
Di27Sep201619:00Südbahnhof, Saumstr. 9
Podiumsdiskussion mit 5 Vertretern der im Rat der Stadt Krefeld vertretenen Fraktionen (SPD;CDU;Grüne;FDP;LINKE)
-
Fr30Sep201619:00Südbahnhof, Saumstr. 9
Ein Fest für Flüchtlinge und alle in der Flüchtlingsarbeit Engagierten mit der Band Kent Coda, dem Flüchtlingschor, Kulinarischem und mehr. Grußwort: Bürgermeisterin Gisela Klaer
-
So02Okt201620:00Alte Kirche Krefeld
Im Rahmen des Krefelder Gospelworkshops in der Maria-Montessori-Gesamtschule erfreut uns die die Gospelacademy Krefeld mit einem Benefiz-Konzert.
Beginn: 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Eintritt frei, um eine Spende wird gebetenDer Erlös kommt der kulturellen Arbeit des Flüchtlingsrat Krefeld.e.V. zugute.
Außerdem wies Frau Rehaag, von der gospel academy Krefeld, darauf hin, dass GIVE GOSPEL ein Förderverein von Jugendlichen bis 27 Jahren, eine kostenlose Teilnahme für einkommensschwache Jugendliche zu dem dreitägigen Chorworkshop in der Maria – Montessori-Gesamtschule, Krefeld, vom 1. – 3. Oktober 2016, jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr ermöglich.
Anmeldeformular auf der Website: www.give-gospel.de
-
So09Okt201619:00Bleichpfad 15 c (Bleichpfadhochhaus, Erdgeschoss)
Versammlung nur für die Mitglieder des Flüchtlingsrates